Frankfurter Str. 720-726
DE 51145 Köln
Ansprechpartner
Herr Frederic Leers
  • +492203935930
  • +4922039359322
  • E-Mail
Unternehmensnews

Heizungsbestand 2021: Zeit, dass sich was tut!

Heizungsbestand 2021: Zeit, dass sich was tut!

Köln/Berlin, 15. Juli 2022 – Rund die Hälfte aller Heizungen in Deutschland sind veraltet. Zu diesem zentralen Ergebnis kommt der BDH im Rahmen seiner jährlichen Auswertung der Daten des Bundesverbandes des Schornsteinfegerhandwerks (ZIV). Das betrifft etwa 10,8 Millionen Öl- und Gaskessel von insgesamt rund 21,3 Millionen Anlagen. Nicht nur mit Blick auf die Klimaziele, sondern auch insbesondere im Lichte der Ereignisse in der Ukraine und einer damit einhergehenden möglichen Verknappung der Gaslieferungen und Preissteigerungen, weist der Verband auf die Notwendigkeit hin, die Potenziale in den deutschen Heizungskellern beschleunigt zu heben. 

Unternehmensprofil

BDH: Verband für Energieeffizienz und erneuerbare Energien

Die im Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH) organi-sierten Unternehmen produzieren Heizsysteme wie Holz-, Öl- oder Gasheizkessel, Wärmepumpen, Solaranlagen, Lüftungstechnik, Steuer- und Regelungstechnik, Klimaanlagen, Heizkörper und Flächenheizung/-kühlung, Brenner, Speicher, Heizungspumpen, Lagerbehälter, Abgasanlagen und weitere Zubehörkomponenten. Die Mitgliedsunternehmen des BDH erwirtschafteten im Jahr 2016 weltweit einen Umsatz von ca. 13,9 Mrd. Euro und beschäftigten rund 71.900 Mitarbeiter. Auf den internationalen Märkten nehmen die BDH-Mitgliedsunternehmen eine Spitzenposition ein und sind technologisch führend.

×