Die Digitalisierung von kommerziellen Wohngebäuden ist längst in vollem Gange. Das untermauern die Fakten: Pro Jahr werden ca. 30.000 Gebäude digitalisiert. Drei zentrale Herausforderungen begleiten dabei den (Um-) Bau und die Verwaltung von Wohngebäuden.
Mit dem wibutler OS existiert ein herstellerübergreifendes Lösungsangebot, das diese Herausforderungen angreift.
Produktformel
Das wibutler OS kombiniert Soft- und Hardwaretechnologien und bietet dadurch ein skalierbares Lösungsangebot für das ganze Gebäude.
wibutler ist die IoT-Plattform für digitale Gebäudetechnik. Sie bietet mit dem wibutler OS ein Betriebssystem für Gebäude, das die Bereiche Professional Smart Home und Professional Smart Building zusammenführt.
Das Lösungsangebot umfasst Technologien und Services für Produkthersteller und Systemanbieter aus der Gebäudetechnik. Dazu zählen die Entwicklung von Digital Device Twins und die Nutzung des wibutler IoT Backend-as-a-Service. Die hybride Plattformstruktur aus Soft- und Hardwaretechnologien bildet ein skalierbares Lösungsangebot für alle gängigen Gebäude – vom Einfamilienhaus, über das Quartier bis zum Zweckgebäude.
Schon über 35 Industriepartner kooperieren innerhalb der wibutler alliance miteinander und entwickeln die Plattform gemeinsam weiter. Sie nutzen wibutler, um unterschiedliche Geräte zu vernetzen. Durch diesen Zusammenschluss entstehen umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten für mehr Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort.
Außerdem können über offene Schnittstellen sowohl weitere externe digitale Services nutzbar gemacht werden, als auch zusätzliche kundenspezifische Erfordernisse realisiert werden.
Planen Sie Ihren Messebesuch!