Rohrstr. 32
DE 58093 Hagen
Ansprechpartner
Herr Detlef Liss
Produkte und Messeneuheiten

Meisterliche Messungen, die leicht von der Hand gehen

Meisterliche Messungen, die leicht von der Hand gehen
Neuheit

Mit dem neuen Abgasmessgerät Dräger FG4500 und dem neuen Druck- und Dichtheitsmessgerät Dräger PX4500 hat die Dräger MSI GmbH zwei Messgeräte  geschaffen, die nicht nur durch ein exzellentes Design, sondern auch durch eine smarte Anwendung bestechen.

Hält auch rauen Einsatzbedingungen problemlos stand
Beide Messgeräte haben ein kompaktes, belastbares und dennoch leichtes Gehäuse. So ist das FG4500 ein Leichtgewicht von 425 Gramm und das PX4500 wiegt lediglich 345 Gramm.Durch seine ergonomische Form lässt es sich spielend mit einer Hand bedienen.

Einfache Handhabung und hoher Komfort
Das Dräger PX4500 und FG4500 sind beide mit einem 3,5“ großem Farbtouchscreen ausgestattet. Dies ermöglicht eine besonders anwenderfreundliche Bedienung. Zudem lassen sich beide Geräte durch eine extrem smarte und gut strukturierte Gerätesoftware besonders intuitiv anwenden. Beide Geräte sind standardmäßig mit Bluetooth LE ausgestattet, so das die Messdatenverwaltung auch problemlos mit der App Dräger mCon möglich ist.

Dräger PX4500: Hochleistung in der Druck- und Dichtheitsmessung
Das Druck- und Dichtheitsprüfgerät ist ein Profi in Sachen Flexibilität, wenn es um relevante Messungen geht. So ist das Gerät für Prüfaufgaben an Erdgasleitungen, Flüssiggasleitungen und Trinkwasserinstallationen ausgelegt. Durch vorinstallierte Messprogramme entsprechend der Vorschriften für alle häufig durchgeführten Prüfungen erleichtert das PX4500 dem Anwender insbesondere den Arbeitsalltag.

Dräger FG4500: Präzise Abgasmessung in allen Belangen weitergedacht
Das neue Abgasmessgerät ist extrem handlich, leicht und leistungsstark und ideal für Service- und Wartungsarbeiten. Messungen wie Abgas- und Verbrennungslufttemperatur, Sauerstoff, CO/CO2, Kaminzug und Druckmessungen bis160 mbar erledigt das FG4500 im Handumdrehen. Das Dräger FG4500 ist geprüft nach DIN EN 50379 Teil 1 und Teil 3.

Dräger MSI GmbH im MEDIA CENTER

Mit dem Abgasprofi Dräger FG7500 sind alle relevanten Prüfungen rund um Heizungsanlagen, wie die Messung von Sauerstoff, Kohlen-monoxid, Verbrennungsluftemperatur, Abgastemperatur, Feinstzug, Feinzug, Differenzdruck u.v.m., abgedeckt.
Fotograf: Dräger MSI GmbH
Mit dem neuen multifunktionalen Dräger PX4500-i 25 bar Set sind Sie stets auf der sicheren Seite und sind ausgerüstet für vollständige Dichtheitsprüfungen der gesamten Anlage. Spezielle Adaptionen und der neue 25 bar Sensor bieten vielfältige Anschlussmöglichkeiten und sind durch reine Edelstahlausführungen für harte Einsatzbedingungen bestens geeignet. Durch eine intuitive Menüführung und vorgegebene Messprogramme erkennen sie mit dem PX4500-i schnell Undichtigkeiten an neuen oder bestehenden Leitungsanlagen.
Fotograf: Dräger MSI GmbH
Das multifunktionale Dräger PX4500 für Prüfaufgaben an Erdgasleitungen, Flüssiggasleitungen und Trinkwasserinstallationen ist mit einem besonders großen und berührungsempfindlichen Touchscreen ausgestattet, der eine äußerst komfortable und einfache Anwendung garantiert.
Fotograf: Dräger MSI GmbH
Angebotsspektrum

Leckagedetektor im Kugelschreiberformat

Leckagedetektor im Kugelschreiberformat

Der Leckagedetektor ist so groß wie ein Kugelschreiber und garantiert dem Anwender eine komfortable Handhabung. Eine Leckortung ist auch an schwer zugänglichen Stellen problemlos möglich. Durch seine Größe ist das Dräger GS3 jederzeit griffbereit und kann z. B. bequem in einer Hemdtasche oder der mitgelieferten Gürteltasche untergebracht werden.

Highlights

Gassensor
Detektierbare Gase sind Erdgas, Methan, Flüssiggas, Propan, Butan, Benzin, Kerosin, Alkohole, diverse Lösungsmittel, Aceton und Wasserstoff.

Blink-LEDs für sofortige Alarmbereitschaft
Damit kein Alarm unbemerkt bleibt, verfügt das GS3 neben einem akustischen Signal auch über einen optischen Alarm durch rot blinkende LEDs.

Ein-/Ausschalter
Das Dräger GS3 ist selbsterklärend und lässt sich durch seine 1-Tasten-Bedienung und handlichen Größe kinderleicht bedienen. 

Batteriefach
Das GS3 hat eine Betriebszeit von bis zu 6 Stunden. Die Batterien (2 Mikrozellen AAA) können ganz einfach über das Batteriefach ausgewechselt werden. 

Schnelle Ortung von Gasen
Ob Erdgas, Flüssiggas, Methan, Propan oder Butan – der handliche Dräger GS3 spricht schnell auf brennbare Gase an. Selbst kleinste Lecks werden zuverlässig aufgespürt. Mit der Funktion „Nullung“ lassen sich auch steigende Gaskonzentrationen feststellen. Bei sinkender Gaskonzentration wird der Nullpunkt automatisch nachgeführt. Neben Rohrleitungen können auch andere Behältnisse und geschlossene Systeme auf Leckagen mühelos überprüft werden.

 

Angebotsspektrum

Der Gas- und Wasserprofi Dräger P7-TDX

Der Gas- und Wasserprofi Dräger P7-TDX

Unser Profi Dichtheitsprüfgerät für Gas und Wasser ist ein starkes Komplettpaket für relevante und gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen von Gas- und Wasserleitungen. Mit dem Top Druck- und Dichtheitsprüfgerät Dräger P7-TDX können Sie die Druck- und Dichtheitsprüfungen bis 3 bar im Handumdrehen durchführen. Ihnen stehen außerdem Anschlüsse für bis zu vier optionale Sensoren für weitere wichtige Messungen und effiziente Messergebnisse zur Verfügung. 

  • Dichtheits-, Belastungs- und Gebrauchsfähigkeitsprüfung in einem Gerät
  • Schlag-und stoßfestes Gehäuse 
  • Standardmäßig mit Bluetooth LE ausgestattet 
  • DVGW-zugelassen 

Highlights

Schlag- und stoßfestes Gehäuse
Durch sein robustes Gehäuse hält das Dräger P7-TDX auch rauen Einsatzbedingungen stand.

Smarte Bluetooth-Fähigkeit
Das Dräger P7-TDX ist standardmäßig mit Bluetooth LE ausgestattet. So kann auch die kostenlose App Dräger mCon für die mobile Messdatenverwaltung genutzt werden. 

Klar strukturiertes Menü
Das klar strukturierte Menü sorgt für eine gute Übersicht und eine einfache Bedienung des Gerätes. Es lässt sich zudem über das Touchscreen als auch über die Tasten bedienen.

DVGW-zugelassen
Die Gebrauchsfähigkeitsprüfung ist nach DVGW G 5952 zertifiziert.

Mit nur einem Gerät werden alle Messungen zum Klacks
Ob Belastungs-, Dichtheits- oder die Gebrauchsfähigkeitsprüfung von Gasleitungen nach TRGI 2018 – unser Dräger P7-TDX führt Messungen zuverlässig durch.  Neben der Prüfung von Gasleitungen führt das Dräger P7-TDX auch Wasser- und Abwasserleitungsmessungen, Reglerprüfungen sowie Druckmessungen bis 3 bar mit Luft durch. Prüfungen mit Wasser lassen sich mit dem externen 25 bar Sensor durchführen.

Einzigartige Gebrauchsfähigkeitsprüfung nach DVGW TRGI 2018
Das Dräger P7-TDX führt die Leckmengenmessung in Bestzeit durch - ohne Demontage des Gaszählers, ohne Volumenbestimmung und ohne Druckerhöhung. Um die Messung zu starten, wird lediglich die Einschlauchverbindung an die Gasarmatur angeschlossen. Ein zuschaltbarer Automatikstart bietet zudem eine wichtige Hilfe bei Lecks in kleinen Anlagen mit schnellem Druckabfall.  

Prüfen von Gas-, Flüssiggas- und Wasserleitungen
Vielseitig, schnell und professionell: Neben der Prüfung von Gas- und Flüssiggasleitungen führt das Dräger P7-TDX auch Wasser- und Abwasserleitungsmessungen, Reglerprüfungen sowie Druckmessungen bis 0,3 MPa (3 bar) mit Luft durch. Prüfungen mit Wasser lassen sich mit dem externen 25 bar Sensor (2,5 MPa) durchführen. 

Druckmonitor zur Überwachung von außergewöhnlichen Druckschwankungen
Im Falle von außergewöhnlichen Druckschwankungen einer Anlage können diese mit dem Dräger P7-TDX über einen längeren Zeitraum gemessen und überwacht werden. Hierzu werden alle Druckschwankungen, die über frei einstellbare Grenzen hinaus gehen, für eine Bewertung protokolliert. 

Langzeitmessung bis 48 Stunden
Das Dräger P7-TDX ist mit einem Präzisionsdruckmessverfahren inklusive Temperatur- und Absolutdruckmessung ausgestattet, das Messzeiten von 1 Minute bis zu 48 Stunden erlaubt. 

Druckmessungen bis 25 bar
Druck- und Dichtheitsprüfungen führt das P7-TDX bis 0,3 MPa (3 bar) durch. Mit dem externen Hochdrucksensor können Druckmessungen bis 2,5 MPa (25 bar) durchgeführt werden.  

Mobiles Büro mit der App Dräger mCon
Sorgt für beste Mobilität und sofortigen Zugriff auf alle aktuellen Messdaten. Alternativ kann die Messdatenverwaltung mit der PC-Software PC200P erfolgen oder via Drucker für eine Vor-Ort-Dokumentation.

 

Angebotsspektrum

Abgasmessgerät FG7500 - Der Abgasprofi konsequent weiterentwickelt

Abgasmessgerät FG7500 - Der Abgasprofi konsequent weiterentwickelt

Das FG7500 sorgt mit dem neuen Bedienkonzept für einfachste Handhabung. Das weiterentwickelte Gehäuse ist robust und dabei dennoch schlank und leicht. Hierdurch wird eine angenehme einhändige Bedienung ermöglicht.

Der Abgasprofi ist nach DIN EN 50379 Teil 1 und Teil 2 zugelassen und standardmäßig mit Bluetooth LE ausgestattet. 

  • Einfachste Bedienung durch eine klare Menüstruktur
  • Robuste Technik, handlich und leicht (1-Hand-Bedienung)
  • 4 Jahre Garantie auf Sensoren

Highlights

Gasaufbereitungspatrone
Die Gasaufbereitungspatrone ist geschützt im Gerät untergebracht. Durch das innovative Stecksystem ist sie leicht herauszunehmen, genauso schnell kann sie aber auch wieder eingesteckt werden, so dass die Reinigung und der Austausch des Filtermaterials schnell vorgenommen werden kann.

Farb-Touchscreen
Der hochauflösende Farb-Touchscreen sorgt mit dem neuen Bedienkonzept für einfachste Handhabung. Die Gerätesoftware bildet eine optimale Einheit mit unserer App Dräger mCon. Zur Messdatenverwaltung. So wird die Weiterverarbeitung der Messergebnisse zum Kinderspiel.

Robustes Gehäuse
Das weiterentwickelte Gehäuse ist robust, dennoch schlank und leicht. So hält das FG7500 nicht nur rauen Arbeitsbedingungen stand, sondern ermöglicht zudem eine angenehme, einhändige Bedienung.

Sondensystem
Das modulare, digitale Sondensystem sorgt für einen schnellen und sicheren Austausch der Sonden. Die LED zeigt die optimale Position im Kernstrom an.

Druckmessungen bis 25 bar
Mit optionalem Zubehör kann das FG7500 Druckmessungen selbst bis 25 bar durchführen. So ist eine flexible Anwendung garantiert.

3er-Diagramm
Das 3er-Diagramm erlaubt den Echtzeit-Vergleich von drei auswählbaren Messwerten während der Abgasmessung.

Messdatenverwaltung über die App Dräger mCon
Die App sorgt für beste Mobilität und den sofortigen Zugriff auf alle Mess- und Kundendaten. Der direkte Versand von Messprotokollen inkl. Firmenlogo ist selbstverständlich möglich. Alternativ ist die Messdatenverwaltung mit der PC-Software PC200P oder eine Sofortdokumentation mit dem Drucker vor Ort möglich.

Unternehmensnews

Bist du bereit wie ein Meister zu messen? Es liegt in deiner Hand.

Bist du bereit wie ein Meister zu messen? Es liegt in deiner Hand.
  • Robust im Einsatz: Kompaktes, belastbares und dennoch leichtes Gehäuse
  • Großes Farbtouchscreen mit smarter Gerätesoftware für eine kinderleichte Bedienung
  • Innovatives Befestigungs-Kit: Anpassbare Anwendung durch flexible Klettverschluss-Magnet-Kombination

Hagen ̶ mit dem neuen Abgasmessgerät Dräger FG4500 und dem neuen Druck- und Dichtheitsmessgerät Dräger PX4500 hat die Dräger MSI GmbH zwei Messgeräte geschaffen, die nicht nur durch ein exzellentes Design, sondern auch durch eine smarte Anwendung bestechen. Wie immer haben die Anwender zwischen verschiedenen Geräte-Varianten die Wahl. So gibt es das Druck- und Dichtheitsmessgerät Dräger PX4500 in drei verschiedenen Varianten: Dräger PX4500 3,5 bar, Dräger PX4500 25 bar und das Dräger PX4500-i in der Industrievariante, das mit speziellem Zubehör auf die Industrie zugeschnitten ist.

Hält auch rauen Einsatzbedingungen problemlos stand
Beide Messgeräte haben ein kompaktes, belastbares und dennoch leichtes Gehäuse. So ist das FG4500 ein Leichtgewicht von 425 g und das PX4500 wiegt lediglich 345 g. Durch seine ergonomische Form lässt es sich spielend mit einer Hand bedienen.

Einfache Handhabung und hoher Komfort
Das Dräger PX4500 und FG4500 sind beide mit einem 3,5“ großem Farbtouchscreen ausgestattet. Dies ermöglicht eine besonders anwenderfreundliche Bedienung. Zudem lassen sich beide Geräte durch eine extrem smarte und gut strukturierte Gerätesoftware besonders intuitiv anwenden. Beide Geräte sind standardmäßig mit Bluetooth LE ausgestattet, so das die Messdatenverwaltung auch problemlos mit der App Dräger mCon möglich ist.

Innovatives Befestigungs-Kit
Ein neuartiges Befestigungs-Kit garantiert durch eine Klettverschluss-Magnet- Kombination die flexible Anbringung bei beiden Geräten.
Harte Schale, weicher Kern Der neue Gerätekoffer ist extrem robust und spritzwassergeschützt. Der Deckel hat eine Belastbarkeit von 100 kg. Das stapelbare System garantiert eine einfache und flexible Verbindbarkeit, d. h. es können mehrere Koffer übereinander gestapelt werden, selbst wenn die Koffer unterschiedliche
Größen haben. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn mehrere Koffer gleichzeitig transportiert werden müssen. Der Koffer bietet zudem einen extra Tragegriff im Deckel für noch mehr Komfort. Durch die praktische Aufteilung im Innenleben des Koffers kann das Zubehör problemlos verstaut werden.

Dräger PX4500: Hochleistung in der Druck- und Dichtheitsmessung
Das Druck- und Dichtheitsprüfgerät ist ein Profi in Sachen Flexibilität, wenn es um relevante Messungen geht. So ist das Gerät für Prüfaufgaben an Erdgasleitungen,
Flüssiggasleitungen und Trinkwasserinstallationen ausgelegt. Durch vorinstallierte Messprogramme entsprechend der Vorschriften für alle häufig durchgeführten Prüfungen erleichtert das PX4500 dem Anwender insbesondere den Arbeitsalltag. Neben der manuellen Druckmessung und Dichtheitsprüfung enthält das Gerät
vorgegebene Messprogramme für:

  • Dichtheitsprüfung (150 hPa/150 mbar) und Belastungsprüfung (0,1 MPa + 0,3 MPa / 1 bar + 3 bar) an Gasleitungen (DVGW TRGI 2018)
  • Dichtheitsprüfung (150 hPa / 150 mbar) und Festigkeitsprüfung (0,1 MPa / 1 bar) an Flüssiggasleitungen (TRF)
  • Dichtheitsprüfung (150 hPa / 150 mbar) und Belastungsprüfung (0,1 MPa bzw. 0,3 MPa / 1 bar bzw. 3 bar) an Trinkwasserinstallationen (DIN EN 806)
  • Dichtheitsprüfung mit Wasser (0,6 MPa / 6 bar) an Pressverbindungen von Trinkwasserinstallationen (DIN EN 806)
  • Dichtheitsprüfung mit Wasser (1,1 MPa / 11 bar) an Metall-, Mehrschichtverbund- und Kunststoffleitungen von Trinkwasserinstallationen (DIN EN 806)

Dräger FG4500: Präzise Abgasmessung in allen Belangen weitergedacht
Das neue Abgasmessgerät ist extrem handlich, leicht und leistungsstark und ideal für Service- und Wartungsarbeiten. Messungen wie Abgas- und Verbrennungslufttemperatur, Sauerstoff, CO/CO2, Kaminzug und Druckmessungen bis 160 mbar erledigt das FG4500 im Handumdrehen. Messergebnisse können
über einen optionalen Bluetooth-Drucker vor Ort protokolliert werden. Das Dräger FG4500 ist geprüft nach DIN EN 50379 Teil 1 und Teil 3.

Unternehmensprofil

Dräger MSI
Messtechnik in Perfektion

Unter der Marke Dräger MSI entwickeln wir seit fast 40 Jahren Produkte für die Abgasanalyse sowie die Klima- und Druckmesstechnik. Im Handwerks- und Industriebereich haben wir den Anspruch, mehr Sicherheit zu garantieren, durch Leistung zu überzeugen und mit der Performance der Dräger-Technologie zu begeistern. In dem, was sie tun, sind unsere Kunden Experten – deshalb müssen wir es auch sein. Was uns hierbei antreibt: Fortschrittsdenken und die große Leidenschaft, mit unseren Produkten den Unterschied zu machen. Hierzu stecken wir jeden Tag Tatendrang und jede Menge Herzblut in unsere Entwicklung. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass sie von Dräger MSI ausschließlich Produkte erhalten, die für Innovation stehen und die geforderten Standards in ihrer Branche oftmals weit übertreffen. Sie können spüren, dass es uns nicht reicht, einfach nur gut zu sein. Wir wollen besser sein. Jeden Tag etwas mehr. Dieser Auftrag gelingt uns, weil wir als Team voraus denken.

Der Stand im interaktiven Hallenplan

Der Stand im interaktiven Hallenplan
×