Werderstr. 36
DE 78132 Hornberg
Ansprechpartner
Herr Duravit Empfang
Produkte und Messeneuheiten

Duschwanne Sustano - erste recyclingfähige Duschwanne aus DuraSolid® Nature

Duschwanne Sustano - erste recyclingfähige Duschwanne aus DuraSolid® Nature
Neuheit

Mit Sustano präsentiert Duravit die erste recyclingfähige Duschwanne aus DuraSolid® Nature. Das Duschwannen-Programm bietet neben dem flachen und randlosen Design für bodenbündigen Einbau mit der flächenbündig integrierten Ablaufabdeckung vielfältige Abmessungen. Darüber hinaus überzeugt das Programm mit einem attraktiven Einstiegspreis sowie sechs Farben für eine kreative und individuelle Badgestaltung, insbesondere auch bei Renovierungen.

DuraSolid® Nature: Der neue nachhaltige Mineralwerkstoff auf Steinbasis
Bei Sustano findet das neu entwickelte Zukunfts-Material DuraSolid® Nature erstmals Anwendung im Badezimmer. Der erste recyclefähige Mineralwerkstoff kombiniert hervorragende Eigenschaften wie geringes Gewicht, einfache Anpass- und Zuschneidbarkeit auf der Baustelle, Robustheit, Reinigungsfreundlichkeit, angenehme Haptik, UV-Beständigkeit sowie Rutschfestigkeit bei matten Oberflächen.

  • Nachhaltige, recyclingfähige Duschwannen
  • Zuschneidbar auf der Baustelle, einfach einzukürzen bis zu 100 Milimeter je Seite 
  • Maximale Rutschfestigkeit (Klasse C) ohne zusätzliche Beschichtung bei Mattfarben
  • Geringe Einbauhöhe (nur 30 Milimeter)
  • Selbsttragend 
  • Flexibler Einbau: bodenbündig, halbeingesetzt oder aufgelegt
  • Attraktiver Einstiegspreis 
  • Porenfreie, leicht zu reinigende Oberfläche
  • Hohe Robustheit und UV-Beständigkeit
  • 21 Abmessungen für flexible Grundrissplanung
  • Sechs Farben: fünf Mattfarben und Weiß glänzend
  • Geringes Gewicht, einfacher Transport
Angebotsspektrum

Badserie Duravit No.1

Badserie Duravit No.1

Duravit No.1: Das Badezimmer-Komplettprogramm für das kleine Budget

 

Lebendiges Design passend zu jedem modernen Bad

 

Die Komplettbadserie Duravit No.1 überzeugt mit puristisch-moderner, zeitloser Optik, einem kompakten, klaren und umfassenden Produktprogramm und hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis im Einstiegsbereich.

 

Ob im allerersten eigenen Bad, in der Mietwohnung, im Hotelbad oder generell im Projektbereich: das neue Inhouse Design von Duravit schafft mit allen Produkten ein qualitativ hochwertiges Upgrade für jeden Tag. Konzentriert auf das Wesentliche, eröffnet Duravit No.1 vielfältige Kombinationsmöglichkeiten und offeriert somit die perfekte Basis für unterschiedlichste Badplanungen und Bedürfnisse.

 

Planungsfreundliche Waschbecken

Durch die rechteckige Grundform der Waschtische und den schmal gestalteten Rand entsteht ein großzügig nutzbares Innenbecken mit komfortabler Hahnlochbank von eleganter Klarheit. Insbesondere bei Badkonzepten mit geringem Budget dominieren für gewöhnlich runde Formen. Mit der neuen Serie präsentiert Duravit eine außergewöhnliche Alternative in planungsfreundlichen Abmessungen: Von Waschtischen und Handwaschbecken, die wahlweise mit Waschtischunterbau, Halb- oder Standsäule kombiniert werden können, bis hin zum Möbel- und Einbauwaschtisch.

 

Praktische Möbel

Der sehr geringe Überstand von Waschtisch zu Badmöbel unterstreicht die Klarheit und Modernität des Duravit No.1 Designs ebenso wie die haptisch angenehme Griffmulde, die „nahtlos“ in die Dekorfronten integriert ist. In Weiß Matt oder Graphit Matt erhältlich, wurden die Möbel so konzipiert, dass sie auch später noch problemlos nachgerüstet werden können. Für die Handwaschbecken (450 und 500 mm) werden Unterbauten mit Drehtür angeboten, für die Waschtische (550, 600, 650 und 800 mm) stehen Möbel mit einem Auszug, auf Wunsch mit zusätzlichem, praktischen Innenschubkasten zur Wahl. Ein Halbhochschrank schafft großzügigen Stauraum. Passende Spiegel und Spiegelschränke überzeugen mit langlebiger, energiesparender LED-Beleuchtung sowie durchdachten Details. Alle Möbel werden vormontiert und fertig justiert ausgeliefert, so dass mit wenigen Handgriffen schnell und komfortabel die Endmontage erfolgen kann.

Angebotsspektrum

Möbelserie Ketho.2

Möbelserie Ketho.2

Ketho.2 - die Fortsetzung einer Erfolgstory

 

In der Neuauflage des Duravit Möbel-Klassikers führt Designer Christian Werner die wiedererkennbare Optik in modernerer Form fort

 

Design by Christian Werner
Markante, durchlaufende Griffleiste in Anthrazit
Attraktives Preis-Leistungsverhältnis
15 Oberflächen in unterschiedlichen Preiskategorien
Hohe Funktionalität und Komfort
Robuste Duravit Markenqualität
Vielfältig mit Duravit Keramikserien kombinierbar
Optimal auch für das Projektgeschäft
 

Beim Möbelprogramm Ketho.2 von Duravit führt Designer Christian Werner die wiedererkennbare Optik der Vorgängerserie in überarbeiteter, modernerer Form fort. Die durchlaufenden, in die Front integrierten Griffleisten in Anthrazit betonen die Horizontale und strukturieren so das perfekt proportionierte Gesamtbild. Dank vielfältiger Optionen bei Abmessungen, Oberflächen und kombinierbaren Keramikserien, erweist sich Ketho.2 im Planungsprozess als Alleskönner, mit dem sich schon bei der Vorgängerserie viele Menschen identifizieren konnten. Robustheit, sehr hohe Qualität und Funktionalität, die Langlebigkeit der Form sowie der Einsatz von nachhaltig PEFC zertifiziertem Trägermaterial für Fronten und Korpus machen das Möbelprogramm zum perfekten Alltagbegleiter mit sehr attraktivem Preis.

 

Zeitloses Design für jeden Einrichtungsstil

Das zeitlose Design von Ketho.2 passt perfekt in jedes Bad und erfüllt alle Bedürfnisse. Charakteristisch für Ketho.2 sind klare rechtwinklige Grundformen, die dank exakt bündig angebrachter, 16 mm starker Korpusseiten eine besondere Klarheit gewinnen. Christian Werner beschreibt Ketho.2 als „Poesie der Geometrie, mit schönen Proportionen und markanten, quer durchlaufenden Griffleisten aus anthrazitfarbenem Aluminium. Die reduzierte, elegante Formensprache wird lange Zeit Freude bereiten und nicht bei der nächsten, auch nicht bei der übernächsten Modewelle ‚out‘ erscheinen“.

Angebotsspektrum

Armaturenserie Tulum

Armaturenserie Tulum

Tulum by Starck: Neue Armaturen Serie von Philippe Starck

 

Philippe Starck vereint ikonische Formgebung und schlichte Eleganz

 

Design von Philippe Starck
Langer, elegant geformter Griff mit angenehmer Haptik
Zwei Farboptionen: Chrom und Schwarz Matt
Dazu passende Accessoires Starck T in Chrom und Schwarz Matt
Für optimalen Komfort - drei Größen: S, M, XL
Wassersparende Waschtischmischer (5 l/min)
Energiesparende FreshStart Waschtischmischer
Passend zu vielen Duravit Keramikserien
Preiswert im mittleren Preissegment
Fünf Jahre Garantie
 

 

Nach der erfolgreichen Einführung von ‘White Tulip‘ entwirft Philippe Starck mit Tulum bereits seine zweite Armaturenserie für Duravit. Das monolithische, auf elementare Komponenten reduzierte Design setzt gekonnt Akzente und zeigt sich enorm anpassungsfähig. Die ausgewogene Komposition aus runden und eckigen Formen schafft optische Klarheit. Die Armaturen fügen sich perfekt in unterschiedlichste Badinterieurs ein und passen zu den unterschiedlichsten Keramikserien.

Im preislichen Mittelfeld setzt die Armaturenserie damit ein überragendes Designstatement, auf das Duravit fünf Jahre Garantie gewährt.

 

Ikonisches Design für die Ewigkeit

Zeitlosigkeit bedeutet für Philippe Starck, dass Objekte langlebig sind: auf materieller, kultureller und emotionaler Ebene. Beim Entwurf von Tulum setzt er diesen Gedanken mit einer gelungenen Symbiose aus Purismus und Eleganz um. Die schlanken rechteckigen Geometrien von Auslauf und Griff verlaufen exakt parallel aus dem konischen Körper. Durch die Verbindung runder und eckiger Elemente passen die Armaturen zu runden, organisch geformten oder eckigen Sanitärkörpern. Der flache, hochwertig verarbeitete Auslauf ist exakt gleich breit wie der lange, elegante Hebelgriff. Er verleiht der Armatur ihre edle Optik und gewährleistet die einfache und präzise Einstellung von Wassermenge und -temperatur. In zwei Oberflächen - Chrom und Mattschwarz – harmoniert Tulum perfekt mit der ebenfalls von Philippe Starck entworfene Accessoires-Serie Starck T.

Angebotsspektrum

Badserie Soleil by Starck

Badserie Soleil by Starck

Soleil by Starck: Ein Badezimmer wie ein Tag am Strand

 

Herausragendes Design für alle Einrichtungsstile im attraktiven Preissegment

 

Design von Philippe Starck
Feine Linien und ruhige Optik
Kompaktes, vielseitig kombinierbares Programm
Attraktiver Preis im mittleren Preissegment
Alltagstauglich und einfach zu reinigen
Lebenslange Garantie auf alle Keramiken
Freistehende Wanne komplett vormontiert
 

Wie das unbeschwerte Gefühl eines Kurzurlaubs am Meer: Die neue Duravit Badserie Soleil by Starck schafft mit ausgesprochen feinen Linien eine natürliche und ruhige Atmosphäre. Das kompakte Programm aus Waschtischen, WCs und Badewannen erweitert die Gestaltungsmöglichkeiten im Bad um eine neue, von natürlicher Weichheit geprägte Option. Klar und zeitlos-modern, fügt sich das Design von Soleil by Starck flexibel in eine Vielzahl von Einrichtungsstilen ein. Damit bietet Duravit nach Starck 3 und ME by Starck einmal mehr Design mit attraktiver Preispositionierung im unteren Mittelfeld, das sich auch erstklassig für das Projektgeschäft anbietet.

 

Waschtische mit sanften Konturen,

perfekt für den Alltag

Bei den Waschtischen erinnert die Form des Innenbeckens an die Silhouette vom Wind geformter Dünen. Die sanften Konturen und fließenden Übergänge kreieren dezente Großzügigkeit und sind gleichzeitig leicht zu reinigen. Dank des ausgewogenen Verhältnisses von Beckengröße, Armaturenplattform und Ablageflächen erweisen sich die Soleil by Starck Waschbecken als perfekte Alltagsbegleiter. Dazu trägt auch der feine Außenrand als Überlaufschutz bei. Drei Waschtischgrößen mit passender Halbsäule, Möbelwaschtische sowie Aufsatzbecken und Einbauwaschtisch von unten stehen zur Auswahl. Ein Handwaschbecken für Gäste-WCs und kleine Räume rundet das Angebot ab. Darüber hinaus hat Duravit für Soleil by Starck perfekt passende Kombinationsmöglichkeiten mit Badmöbeln in unterschiedlichen Preissegmenten entwickelt – für einen eher lässigen Look mit D-Neo oder als elegantere Option mit XSquare.

Angebotsspektrum

Badserie Zencha

Badserie Zencha

Zencha von Sebastian Herkner: Eine Hommage an die Achtsamkeit und die traditionelle Handwerkskunst

Ausgewogenes Baddesign, das mit taktilen Oberflächen subtil die Sinne anspricht

·        Inspiriert von japanischen Ritualen und Handwerkskunst

·                                Organisch geformte Sanitärobjekte

Puristische, modulare Stauraummöbel
Ausgewählte Oberflächen von Holz bis Strukturglas
Hochwertige Materialien wie DuraCeram® und DuraSolid® für feinste Haptik und Optik
Badewannen mit Poolfeeling
 

Mit Zencha hat Sebastian Herkner – inspiriert von traditionellen japanischen Ritualen und Handwerkskunst – eine durchdachte Badkollektion entworfen, die ungewöhnliche Aufsatzbecken mit puristischen Möbeln kombiniert. Auffälligstes Gestaltungsmerkmal von Becken und Badewanne ist die abgerundete Form, die in einen grazilen, weich nach außen gewölbten Rand mündet. Die doppelwandigen Sanitärobjekte aus DuraCeram® und DuraSolid® treffen auf modulare, geometrische Badmöbel mit einem feinen Rahmen. Sie sind aus Materialien wie beispielweise Holz und Strukturglas gefertigt, die neben viel Stauraum eine besondere und hochwertige Haptik bieten. „Ich hatte seit jeher den Wunsch, eine Badserie für Duravit zu entwickeln“, sagt der Offenbacher Designer. Damit reiht er sich ein in die Riege renommierter Designer, die wie Philippe Starck und Cecilie Manz Kollektionen für den deutschen Hersteller entworfen haben.

Unternehmensprofil

Führende Marke für Design-Bäder
Tradition Marke Duravit.

Auch ein Unternehmen, das viel auf seine jahrhundertelange Tradition hält, hat mal „klein angefangen“, war ein Neuling im Geschäft, ja, ein Abenteurer, der neue Wege geht.

So wie Georg Friedrich Horn, der 1817 in Hornberg im Schwarzwald eine Steingut-Fabrik errichtet, die sich zunächst ganz auf die Fertigung von Geschirr konzentriert. Die Erweiterung der Palette um Sanitärprodukte begründet den späteren Erfolg: Ab 1950 wird die Produktion von Steingut auf Porzellan umgestellt, und 1960 hört die Sanitärwelt einen neuen Namen: 

Duravit. Heute ist die Duravit AG eine international operierende Gruppe mit 11 Produktionsstätten, für die weltweit über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv sind. 

Regionalität Marke Duravit. 

Wurzeln zu haben und zu pflegen, ist eine Quelle der Kraft, aus der Duravit schöpft. So ist es für uns die natürlichste Sache der Welt, im Einklang mit der Natur zu leben. Deshalb ist Duravit nicht nur Partner und Förderer des Naturparks Schwarzwald, Großschutzgebiet und größter Naturpark Deutschlands, sondern richtet sämtliche Bemühungen dahingehend aus, Wasser, Luft und Boden nach Kräften zu schützen. Das beginnt bei der Ressourcen schonenden Herstellung, wo mit Techniken wie Wasseraufbereitung und Wärmerückgewinnung gearbeitet wird. Und findet eine logische Fortsetzung bei den Produkten selbst, die mithelfen, Wasser zu sparen. Ein Ende ist nicht in Sicht: Schon bei Neuentwicklungen berücksichtigt Duravit mögliche Umweltauswirkungen und achtet bei sämtlichen Aktivitäten darauf, verantwortungsvoll mit unseren Lebensgrundlagen umzugehen.

Bemühungen, die auch offenkundig sind: Die Duravit AG ist für ihr Öko-Engagement nach ISO 14001, ISO 50001 und PEFC als umweltbewusstes Unternehmen amtlich zertifiziert.

×