Wilhelm-Maybach-Str. 10-12
DE 72108 Rottenburg
Ansprechpartner
Frau Sissi Hoppensack
Produkte und Messeneuheiten

ETAhybrid

ETAhybrid
Neuheit

Im Rahmen des ZIM-Einzelprojekts konnte ein hybrides Heiz- und Belüftungssystem zur Gesamt- oder Teilbeheizung und Belüftung von Industriegebäuden konzipiert und entwickelt werden.
Das Produkt vereint Strahlungs- und Lüftungswärme in einem Hybridsystem. Dabei wird sowohl die Wärme nicht mehr benötigter Raumluft (Wärmerückgewinnung) als auch die Abwärme der Verbrennungsgase (Brennwertnutzung) sowie die Wärmestrahlung der Sonne (durch Solar-Luftkollektoren an den Südfassaden der Gebäude) genutzt. Für die Beheizung großer Produktionshallen wird die Strahlungsheizung eingesetzt, da sich diese auf ein gleichmäßiges Erwärmen der Oberflächen in den unteren Arbeitsebenen konzentriert und damit eine gesamte Beheizung des großen „Luftraums“ verhindert. 

Im Systemvergleich mit anderen zentralen Warmluftheizungen lässt sich durch die hybride Wärmenutzung beziehungsweise Wärmeaufbereitung insgesamt eine CO2- Einsparung von bis zu 70 Prozent realisieren. Das System sorgt außerdem für ein gesundes Raumklima. Dazu gehört ein regelmäßiger Luftaustausch mit Frischluft an den Arbeitsplätzen. Dieser Aspekt spielt insbesondere vor dem Hintergrund der pandemischen Lage eine wichtige Rolle.

Durch diese zentralen Funktionen und Eigenschaften bietet das System eine optimale Wärmeleistung und Luftqualität bei minimalem Energieeinsatz. Das
hybride Heiz- und Belüftungssystem kann individuell angepasst und durch ein integriertes Monitoring-System ausgewertet und gesteuert werden.

Angebotsspektrum

ETAwall - Solar - Luftkollektor

ETAwall-Kollektoren werden sehr erfolgreich zur solaren Lufterwärmung von Gewerbe-, Industrie- und
Sporthallen sowie Wohngebäuden eingesetzt. Darüber hinaus auch für technologische Prozesse wie
Lackier- oder Trocknungsanlagen. Die individuelle Ausführung ermöglicht Integration in den Fassadenaufbau
oder zur Verschattung von Fenstern im Sommer, bei hochstehender Sonne.
Das Herzstück des Kollektors ist der Absorber. Er besteht aus einem perforierten hochselektiv beschichteten
TiNOX energy-Aluabsorber. Dieser nimmt die Energie des Sonnenlichts auf und wandelt
sie in Wärme um, kostenlos, klimafreundlich und zuverlässig.
Im Unterschied zu konventionellen TiNOXabsorbern ist dieses Absorberblech absolut wetterfest und
bedarf daher keiner Abdeckung. Auch im Stillstand kann er nicht überhitzen oder einfrieren. Im Sommer
werden die ETAwall-Anlagen sehr gerne zur automatischen Nachtlüftung und -kühlung der Gebäude genutzt.

Unternehmensnews

Energieeffizientes Heiz- und Belüftungssystem - ZIM-Projekt des Jahres

Energieeffizientes Heiz- und Belüftungssystem - ZIM-Projekt des Jahres

Durch den fortschreitenden Klimawandel und die steigende Ressourcenknappheit verstärkt sich der Bedarf an
möglichst energieeffizienten Heiz- und Belüftungssystemen. Insbesondere im industriellen Bereich stellt jedoch ein
enrgiesparsamer Belüftungseinsatz aufgrund des großen Raumvolumens eine besondere Herausforderung dar.
Durch das entwickelte hybride Heiz- und Belüftungssystem der ETAPART AG kann der Energieeinsatz in Produktions-
und Verkaufshallen deutlich reduziert werden.

ZIM-Projekt des Jahres

Am 23. Juni 2022 wurde auf dem Innovationstag Mittelstand des BMWK die erfolgreiche Umsetzung der Projektergebnisse als „ZIM-Handwerksprojekt des
Jahres“ mit einer Urkunde des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz gewürdigt.

Unternehmensprofil

ETAPART – IHR SPEZIALIST FÜR HALLENHEIZUNGEN
Wir planen Ihre Hallenheizung und Lüftung nach Ihren Wünschen
Wenn Sie eine energiesparende Hallenheizung suchen, für Kombinationen mit erneuerbaren Energien offen sind und kompetente Beratung und ein attraktives Angebot benötigen, dann sind Sie bei uns richtig!

Klimaschonend – effizient – modern – ETAPART liefert Hallenheizungen nach den Anforderungen des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes (EEWärmeG).

×