Jahnstr. 52
DE 40215 Düsseldorf
Ansprechpartner
Herr Natascha Daams
Standaktionen

Gewinnspiel „Hättest du es noch gewusst?“

Gewinnspiel „Hättest du es noch gewusst?“
Halle 2 Stand 2B03
06.09.2022 09:00 - 18:00
07.09.2022 09:00 - 18:00
08.09.2022 09:00 - 18:00
09.09.2022 09:00 - 16:00

Wir freuen uns auf eine begegnungsreiche und themenstarke SHK ESSEN 2022. Als SHK-Innungsfachbetrieb NRW sind Sie herzlich eingeladen, an unserem Stand 2B03 in Halle 2 vorbeizuschauen und sich rechtlichen, technischen und betriebswirtschaftlich Rat einzuholen. Schließlich gibt es viel zu diskutieren: Die Schlagworte „Energiewende“, „Materialengpässe“ und „Preissteigerungen“ stehen dabei im Vordergrund. Außerdem präsentieren wir Ihnen neue digitale Werkzeuge wie das Azubi-Lern-Tool und das Azubi-Prüf-Tool.

Ganz neu: Azubi-Prüf-Tool - Der Baukasten für Klausuren
Aufbauend auf unserem digitalen Angebot "Azubi-Lern-Tool" für Azubis, Ausbilder und Innungen präsentieren wir Ihnen zur SHK ESSEN die Erweiterung: das Azubi-Prüf-Tool. Mit dem Azubi-Prüf-Tool können Berufsschullehrer*innen einfach und bequem Klausuraufgaben über alle Ausbildungsjahre hinweg zusammenstellen. Die Aufgaben basieren auf den fünfzehn Lernfeldern, die in der Berufsschule Schritt für Schritt vermittelt werden.

Gewinnspiel "Hättest du es noch gewusst?"
Überzeugen Sie sich selbst bei einem Besuch auf unserem Stand 2B03. Nach dem Motto „Hättest du es noch gewusst?“ können Sie Ihr Fachwissen per Azubi-Lern-Tool-Fragen testen. Keine Scheu: jedem Teilnehmer winkt die Chance auf einen Jochen-Schweizer-Gutschein im Wert von 150 Euro.

Unternehmensprofil

Fachverband Sanitär Heizung Klima NRW

Wir sind der Zusammenschluss von 56 regionalen Sanitär-Heizung-Klima- und 3 Ofen- und Luftheizungsbauer-Innungen. Mit ca. 6.000 angeschlossenen Fachbetrieben sind wir der größte Arbeitgeberverband unserer Branche in Deutschland. Wir vertreten die Interessen der Installateure und Heizungsbauer, Klempner, Ofen- und Luftheizungsbauer sowie Behälter- und Apparatebauer.

Mitglieder im Mittelpunkt

Die Innungen und der einzelne Innungsfachbetrieb stehen bei uns im Fokus. Auch in Zukunft wird das moderne SHK-Handwerk Kompetenzträger der innovativen Gebäudetechnik sein. Hierfür begegnen wir den Herausforderungen der Branche: Wir gestalten die wechselhaften Marktbedingungen und komplexen fachlichen Neuerungen im Sinne unserer Mitglieder und kommunizieren unsere Standpunkte aktiv. Darüber hinaus bieten wir den Innungen und Fachbetrieben ein exklusives Dienstleistungsportfolio:

  • Beratung (Recht, Technik, Betriebswirtschaft & Digitalisierung)
  • produktneutrale Vorträge, Seminare und Fachtagungen (digital und persönlich)
  • Verhandlung von Tarifverträgen
  • Aktuelle Fach- und Brancheninformationen
  • Exklusive Kampagnen & Rahmenvereinbarungen
  • Presse-, PR- und Marketingarbeit
  • Nachwuchswerbung und -förderung
  • Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung
  • Betreuung des Sachverständigenwesens
  • Spezielle Kommentare zu Normen und Verordnungen


Im Dialog bleiben

Auf NRW-Landesebene vertreten wir die wirtschaftspolitischen Interessen der Mitglieder gegenüber Ministerien, Handel, Industrie und Öffentlichkeit. Unsere Geschäfstführer und Referent*innen arbeiten in verschiedenen verbandsinternen Fachausschüssen und offiziellen Arbeitskreisen wie DIN, DVGW und VDI mit. Darüber hinaus pflegen wir einen intensiven Austausch mit dem Zentralverband SHK auf Bundesebene, unseren Schwesterverbänden auf Landesebene und anderen Partnerorganisationen und Institutionen.

www.shk.nrw

Der Stand im interaktiven Hallenplan

Der Stand im interaktiven Hallenplan
×