HERO Software, die Cloud basierte Software für das Handwerk, sowie die Gründer hinter der Innovation, Michael Kessler und Philipp Lyding, haben es sich zum Ziel gesetzt, Handwerksunternehmen jeder Größe in ihrem alltäglichen Dokumentations- und Planungsprozess zu unterstützen, um dadurch das Personal mit einer speziell auf das Handwerk zugeschnittenen und geräteunabhängigen Software zu entlasten. Die studierten Wirtschaftsingenieure nutzen dabei nicht nur ihr Wissen aus dem Studium, sondern auch ihre langjährigen Erfahrungen durch das Onlineportals für energetische Gebäudesanierung Energieheld, um Innovation und Effizienz im Bausektor anzutreiben.
Was bietet HERO?
Bei HERO handelt es sich um mehr als eine Bürosoftware. Sie ermöglicht die ganzheitliche Abwicklung von Projekten, vom Erstkontakt über die Projektumsetzung, von der Baustellenplanung bis hin zum Zahlungseingang. Sie ermöglicht Dokumenten-Erstellung völlig unabhängig vom jeweiligen Endgerät, ist einfach zu bedienen und aus der Cloud jederzeit und allerorts verfügbar. Dank der App für Android und iOS haben Nutzer der HERO Software mobil Zugriff auf alle wichtigen Daten und Dokumente, sei es eine mobile Zeiterfassung, Fotos und Baupläne oder ein zentrales Projektmanagement-Tool mit automatischen Erinnerungen. Aufträge lassen sich einfach verwalten, indem Angebote, Rechnungen und Termine einzelnen Kunden zugeordnet werden. Mitarbeiter können unterwegs nicht nur mobil ihre Arbeitszeit erfassen, sondern auch dank des Baustellenplaners Ressourcenauslastung einsehen, Notizen mit Kollegen teilen und Bilder festhalten.
Nutzer, die weitere Funktionen beziehungsweise Service wünschen, dürfen sich außerdem auf HERO PAYMENT und HERO PRIME freuen. Ein Teil des PAYMENT Feature, das sich gerade in der Entwicklung befindet, wird es ermöglichen, papierlos und vor Ort direkt über die HERO App zu bezahlen.
Alle Medien von HERO Software GmbH
Zum MEDIA CENTERHandwerksbetriebe kennen das Problem: Die Terminvergabe läuft schleppend, weil Mitarbeiter diese oft nebenbei vor Ort beim Kunden am Handy erledigen sollen. Fotos von Baustellenbegehungen sind zwar vorhanden, schlummern aber dezentral auf dem Handy des Kollegen, und statt beim Kunden produktiv sein zu können, müssen Mitarbeiter im Kundendienst zusätzlich die lästige Buchhaltung erledigen. HERO Software, die Cloud basierte Software für das Handwerk, sowie die Gründer hinter der Innovation, Michael Kessler und Philipp Lyding, haben es sich zum Ziel gesetzt, Handwerksunternehmen jeder Größe in ihrem alltäglichen Dokumentations- und Planungsprozess zu unterstützen, um dadurch das Personal mit einer speziell auf das Handwerk zugeschnittenen und geräteunabhängigen Software zu entlasten.
“Mit unserer Software wollen wir Handwerksbetrieben die Digitalisierung erleichtern”, so HERO-Geschäftsführer Dr. Michael Kessler. "Weniger als 3% des deutschen Handwerks haben die auf die Branche zugeschnittene Digitalisierung aus der Cloud bereits implementiert - Tendenz ist jedoch stark steigend.”
Kein Download, keine Kündigung
Die Handwerkersoftware für das Büro lässt sich ganz ohne Download oder Software-Installation nutzen. Interessierte Betriebe können die Software 30 Tage kostenlos und vollumfänglich testen. Für den Zugang zur Testversion müssen keine Zahlungsinformationen hinterlegt werden. In persönlichen Demoterminen wird Interessenten alles einfach und anschaulich erklärt. Unternehmen können zwischen verschiedenen Paketen wählen, um ihren jeweiligen Bedürfnissen gerecht zu werden:
Alle Pakete enthalten zusätzlich regelmäßige Wartung und Updates sowie unbegrenzten Onlinespeicherplatz, Support und Schnittstellen zu den Online-Shops des Großhandels.
Hannover, 29.6.2022 – HERO Software, Marktführer für Cloud-Handwerkersoftware und die am schnellsten wachsende SaaS Lösung in der DACH Region, gibt heute den Abschluss der SERIES A Finanzierung unter Führung von Cusp Capital in Höhe von 8 Millionen Euro bekannt.
Bestandsinvestoren wie Robert Gentz (Vorstand Zalando SE), Martin Sinner (Gründer Idealo), Reinhard Martens (Gründer & CEO Gastrofix), Philipp Schormann (Gründer Urbyo), Philip Magoulas (Gründer Shore, Bestsmile) beteiligen sich ebenfalls an der aktuellen Finanzierung. Das Wachstumskapital wird sowohl in die Beschleunigung der Produktentwicklung als auch in die Vorbereitung der europäischen Expansion investiert. HERO Software ist mit ca. 2.000 Kunden, die mit mehr als 10.000 Mitarbeitern einen jährlichen Umsatz von über 1 Milliarde Euro erwirtschaften, klarer Marktführer für Cloud-Handwerkersoftware in der DACH-Region und konnte in den letzten drei Jahren die Anzahl der Kunden jeweils verdreifachen.
Michael Kessler (Founder & CEO): ”Im deutschen Handwerk herrscht seit Jahren ein enormer Fachkräftemangel, während die Anzahl von Bauvorhaben stetig steigt. Um die Effizienz zu erhöhen und Personal zu entlasten sowie im Angesicht einer drohenden Rezession wettbewerbsfähig zu bleiben, sind Handwerksbetriebe auf Digitalisierung angewiesen.
HERO Software ist eine innovative Cloud-Software für Handwerksbetriebe aller Größen, die das Arbeitsleben von tausenden Unternehmer*innen aus dem Handwerk und deren Mitarbeiter*innen in fünf europäischen Ländern stark vereinfacht. Die End-to-end Software-Lösung beinhaltet Module wie CRM, Angebots- und Rechnungsstellung, digitale Projektplanung, Baustellendokumentation, Ressourcenplanung und -steuerung, individuelle Business Intelligence und Reporting und ist dank der Cloud-Technologie sowohl mobil per App als auch im Büro am Desktop verfügbar. In einer Branche, die bisher wenig von Software-Innovationen profitiert hat, erschafft HERO eine digitale Lösungswelt für Handwerker*innen, die durch Integrationen von innovativen Tools weit über bisherige Betriebssoftware hinausgeht.
Planen Sie Ihren Messebesuch!