Karl-Dungs-Platz 1
DE 73660 Urbach
Ansprechpartner
Herr Thomas Frye
  • +49 5405 503971
  • +49 170 2370160
  • E-Mail
Produkte und Messeneuheiten

Elektro-pneumatisches Ventil

Elektro-pneumatisches Ventil

Das elektropneumatische Ventil EPV ist ein mit elektropneumatischer Hilfsenergie betriebenes Koaxialventil (5/2-Wege-Ventil).
Der maximale Betriebsdruck beträgt 16 bar; die Nennweite DN 25 - DN 100; Gassicherheitsventil NC (stromlos geschlossen) und Gasentlastungsventil NO (stromlos offen).

Karl Dungs GmbH & Co. KG im MEDIA CENTER

Direkt wirkendes Druckregelgerät mit einstellbarer Sollwertfeder und modular anbaubarem Sicherheitsabsperrventil (SAV
Fotograf: Fotostudio Viscom
Das elektropneumatische Ventil EPV ist ein mit elektropneumatischer Hilfsenergie betriebenes Koaxialventil (5/2-Wege-Ventil).
Fotograf: Fotostudio Viscom
Das Mehrfachstellgerät MBE ist eine Kombination aus dem Gehäuse mit zwei Sicherheitsabsperrventilen (ValveBody) und zwei elektronischen Antrieben (ValveDrive) zur Betä- tigung der Sicherheitsventile und zur optionalen Regelung des Ausgansdrucks.
Fotograf: Fotostudio Viscom
Gasstraße H2 Ready
Fotograf: Fotostudio Viscom
Angebotsspektrum

FRM-NOC Mitteldruckregler

FRM-NOC Mitteldruckregler

Direkt wirkender Druckregler ohne Vordruckaus- gleich mit einstellbarer Sollwertfeder und modular anbaubarem Sicherheitsabsperrventil (SAV).

Max. Betriebsdruck: 10 bar
Nennweite: Rp 1- 2 / DN 25 - DN 50
Zulassungen: EN 334, EN 14382

Angebotsspektrum

FRM Mitteldruckregler DN 25 – DN 50

FRM Mitteldruckregler DN 25 – DN 50

Direkt wirkendes Druckregelgerät mit einstellbarer Sollwertfeder und modular anbaubarem Sicherheitsabsperrventil (SAV)

Max. Betriebsdruck: 10 / 25 bar
Nennweite: DN 25 - DN 50
Zulassungen: EN 334, EN 14382

Angebotsspektrum

GasMultiBloc MBE Generation E

GasMultiBloc MBE Generation E

Max. Betriebsdruck: 600 mbar / 700 mbar
Nennweite: Rp 1 1/2 – DN 125
Zulassungen: EN 126, EN 13611, EN 161, EN 88-1, EN 88-3 UL-gelistet nach UL 429 und nach ANSI Z21.21/CSA 6.5 C/I UL-gelistet nach ANSI Z21.18/CSA 6.3

Das Mehrfachstellgerät MBE ist eine Kombination aus dem Gehäuse mit zwei Sicherheitsabsperrventilen (ValveBody) und zwei elektronischen Antrieben (ValveDrive) zur Betä- tigung der Sicherheitsventile und zur optionalen Regelung des Ausgansdrucks.

Unternehmensnews

DUNGS: Wasserstoff - Wir sind bereit!

DUNGS: Wasserstoff - Wir sind bereit!

Wasserstoff - Energie von Morgen - bei DUNGS seit 1991 aktuell!

  • Seit mehr als 25 Jahren entwickelt und fertigt DUNGS Wasserstoff-Gasstraßen
  • Dichtheitsprüfung mit Formiergas (5 % H2 / 95 % N2) oder Helium
  • Sechs Gasstraßenproduktionsstätten weltweit

DUNGS Gasstraßen werden kundenspezifisch nach den einschlägigen Regelwerken gefertigt und installiert:

  • EU-Gasgeräteverordnung
  • EU-Druckgeräterichtlinie: Kategorie I & II
  • Betriebssicherheitsverordnung
  • EU-länderspezifische Vorschriften
  • Verordnungen der Gasversorgungsunternehmen

Unternehmensprofil

DUNGS steht für die sichere und saubere Verbrennung von Gas. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln und fertigen wir innovative Systemlösungen für die Heizwärme- und Prozesswärme-Industrie sowie Gasmotoren.

Wasserstoff als Energieträger der Zukunft ist unser Thema auf der Sonderfläche "Wasserstoff-Praxis" der FIGAWA. DUNGS fertigt seit Jahrzehnten Wasserstoff-Gas-Systeme. Gerne zeigen wir Ihnen unsere aktuellen Lösungen und diskutieren mit Ihnen die neuesten Entwicklungen. Besuchen Sie uns auf der "Wasserstoff-Praxis" Sonderfläche!

×