Sudetenstr. 6
DE 91610 Insingen

UWS Technologie GmbH im MEDIA CENTER

Professionelle Wasseraufbereitung nach VDI 2035 und BTGA 3.003
Fotograf: Wasseraufbereitung
Ergänzungswasser nach VDI 2035, ÖNORM H 5195-1 sowie SWKI BT 102-1 aufbereiten
Fotograf: Nachspeisung
Ihr Heiz- und Kühlwasser-Sorglospaket, das sowohl befüllen, im Bypass aufbereiten als auch die Heiz- und Kühlwasserqualität überwachen kann.
Fotograf: Wasseraufbereitung
Diese außerordentlich leistungsstarke magnetische Filtereinheit ist für eine Vielzahl anspruchsvoller Anwendungen in Industrie, Gewerbe und Handel ausgelegt.
Fotograf: Magnetflussfilter
Angebotsspektrum

Kühlwasseraufbereitung nach BTGA-Regel 3.003

Kühlwasseraufbereitung nach BTGA-Regel 3.003

Eine professionelle Kühlwasseraufbereitung verhindert Korrosion mit Hilfe von Entsalzung, Enthärtung und Filterung. Deshalb hat UWS Aufbereitungsgeräte entwickelt, die alle notwendigen Komponenten in einem Geräte liefern. Vielen SHKlern sind die UWS Lösungen bei der Heizwasseraufbereitung nach VDI 2035 bekannt, aber nur wenige wissen, dass damit auch Kaltwasser nach BTGA-Regel 3.003 aufbereitet werden kann.

Angebotsspektrum

Heizungsbefüllung

Heizungsbefüllung

Um Schäden abzuwenden und den Garantieanspruch aufrecht zu erhalten, sind Heizanlagen heute immer nach den jeweiligen Landesvorschriften zu befüllen. Hierzu zählen insbesondere die VDI 2035 (Deutschland), die ÖNORM H 5195-1 (Österreich) sowie die SWKI BT 102-1 (Schweiz).

Mit den mobilen Füllgeräten von UWS Technologie können Sie jede Anlagengröße befüllen. Egal ob Sie eine kleine Etagenheizung mit 50 Litern Inhalt oder ein Nahwärmenetz mit mehreren 100 m³ Wasserinhalt haben, UWS Technologie hat für alle die perfekte Lösung. Dabei werden Werte erreicht, die alle Herstellervorgaben erfüllen und auch für alle Materialien geeignet sind. Dies ist insbesondere bei den häufig anzutreffenden Mischinstallationen von Vorteil.

Ihre Vorteile:

  • Mit einem Arbeitsschritt Einhaltung der VDI 2035, SWKI BT 102-1 und ÖNORM H 5195-1
  • Einfache Handhabung
  • LED-Messzelle für rechtzeitiges Wechseln des Harzes
  • Hohe Fließgeschwindigkeiten
  • Ganzjährige Funktionsfähigkeit, auch längere Standzeiten sind kein Problem
Angebotsspektrum

Nachspeisung

Nachspeisung

Auch das Ergänzungswasser ist nach VDI 2035, ÖNORM H 5195-1 sowie SWKI BT 102-1 aufzubereiten. Zudem gilt hier auch die EN 1717 (DIN / ÖNORM / SN). Mit der Heaty Complete-Reihe erfüllen Sie alle Richtlinien.

Entsalztes Wasser = Volle Nutzung der Kapazitäten! Mit den Nachspeisungen von UWS Technologie eine einfache Gleichung, denn diese Serie ermöglicht Ihnen mit einer innovativen Vollentsalzungs-Kartusche eine nachhaltige Heizwasserqualität und damit auch den Erhalt der Effizienz der Anlage. Wie das geht? Ganz einfach: Mit einer kontrollierten Nachspeisung, bei der eine Indikat-Patrone durch Farbwechsel den Erschöpfungsstand des Harzes anzeigt und somit Rückschlüsse auf den Salzgehalt des Wassers zulässt.

Ihre Vorteile:

  • Alle Normen und Vorgaben preisgünstig erfüllt
  • Für jede Anlagengröße
  • Sicher und einfach durch Indikatorharz
  • Kontrolliertes Nachspeisen für jedermann
  • Nachhaltige Heizwasserqualität
Angebotsspektrum

Magnetflussfilter

Magnetflussfilter

Ihre Heizung verbraucht viel zu viel Energie? Das könnte am Eisenoxid liegen, von dem schon geringe Mengen ausreichen, um erhebliche Wirkungsgradverluste und damit Energieverschwendung zur Folge zu haben. Mit den magnetischen Filtern aus der MagnaClean-Serie können nahezu 100 % des in allen Zentralheizungsanla-gen als Schwebstoff vorhandenen schwarzen Eisenoxidschlamms (Magnetit) entfernt werden. Die einzigartige Konstruktion aus Umhüllung und Kartusche maximiert die Filterung im ersten Durchlauf und fängt den zirkulierenden Schmutz „aktiv“ auf – dies sorgt für ganzjährigen Schutz. Und das Beste: Der Einbau in die Rohrleitung dauert nur 2 Minuten!

Ihre Vorteile:

  • Maximiert das Auffangen von magnetischem und nicht magnetischem Schmutz
  • Perfekter Schutz der Hocheffizienzpumpe
  • Kompakte Bauform
  • Schnelle und einfache Wartung
  • Vielseitige Einbauoptionen
  • Einbau in wenigen Minuten
Unternehmensnews

Kühlwasseraufbereitung immer bedeutender

Kühlwasseraufbereitung immer bedeutender

Aufbereitungsgeräte von UWS Technologie erfüllen die BTGA-Regel 3.003

Der Sommer ist da und damit ist auch die Heizsaison vorbei. Jetzt kommen vermehrt Kühlanlagen zum Einsatz. Diese sind auch ganzjährig aus der Industrie nicht mehr wegzudenken. Hat das Kühlwasser nicht die entsprechende Qualität, kommt es zu Betriebsstörungen, Effizienzverlusten und Instandsetzungsarbeiten. Das führt zu Korrosion und Ablagerungen. Deshalb hat die UWS Technologie seine Aufbereitungsgeräte auch für die Wasseraufbereitung nach BTGA Regel 3.003 ausgelegt.

Bei der Kühlwasserbehandlung und -aufbereitung geht es für das komplette System um den Schutz vor Korrosion, die Vermeidung von Ablagerungen (Kalk), die Eingrenzung biologischen Wachstums und die Minimierung von Verschmutzungen (Feststoffe).

Kreislaufwasseraufbereitung im Bypassverfahren

Die professionellen Kühlwasseraufbereitungsgeräten verhindern Korrosion mit Hilfe von Entsalzung, Enthärtung und Filterung. Um die Wasserqualität in geschlossenen Systemen gemäß BTGA-Regel 3.003 zu gewährleisten, kann das Kreislaufwasser kontinuierlich im Bypassverfahren aufbereitet werden. Die Aufbereitungsgeräte von UWS können zur Befüllung, Nachspeisung und Kreislaufwasseraufbereitung eingesetzt werden. Der Betreiber hält damit die Vorgaben zuverlässig ein und verhindert Korrosion. Die Aufbereitungsgeräte sind sowohl für den mobilen wie den stationären Einsatz geeignet. Ohne Betriebsunterbrechung kann das Kühlwasser so aufbereitet werden, dass es den Anforderungen der BTGA 3.003 entspricht. Dabei arbeiten die Geräte der UWS Racun Serie für Großbefüllungen weitgehend automatisch und müssen nicht über den gesamten Prozess beaufsichtigt werden. Natürlich bietet UWS auch Aufbereitungsgeräte für kleinere Anlagen, wie den Heaty Ferriline No.2 und Heaty Profiline No.2 und die entsprechenden Geräte der UWS Complete Serie zur Nachspeisung an.

Entlastung für das Handwerk: Wasseraufbereitung als Dienstleistung

Zahlreiche SHK-Betriebe sind mit Ihrem Tagesgeschäft komplett ausgelastet. Deshalb bietet die UWS die Kaltwasseraufbereitung als Dienstleistung an. UWS Servicetechniker analysieren das Wasser, klären objektbezogene Besonderheiten und bereiten das Wasser auf. Natürlich stellt UWS Technologie auch die dafür notwendigen Geräte zur Verfügung.

Unternehmensnews

Neueste Technik für die Heizwasseraufbereitung

Neueste Technik für die Heizwasseraufbereitung

Zahlreiche technischen Neuerungen machen das UWS Aufbereitungsgerät Heaty Ferriline No. 2 zum unerlässlichen Handwerkszeug für SHKler:

·         neue Filterkapazitätsanzeige

·         automatische Entlüftung am Filter

·         optimierte Hydraulik

·         zusätzliche Schlauchanbindungen für eine höhere Filtrationsleistung

·         robuste Ummantelung der Kartusche

·         hitze- und wasserresistenten Tasche für alle benötigten Dokumente und Werkzeuge

All diese technischen Neuerungen sowie ein robusteres Produktdesign tragen dazu bei, unsere Heaty Ferriline zu einem noch besseren Produkt zu machen. Und wie von uns gewohnt: Die Geräte erfüllen selbstverständlich die Heizwasseraufbereitung nach Vorgaben der #VDI2035.

Sehen Sie hier die Neuerungen im Video: https://youtu.be/5Ap6SBkXzAo

Und natürlich weiterhin dabei:

·         LED-Messzelle des Aufbereitungsharzes

·         druckunabhängiger Durchflussregulierer

·         integrierter Magnetflussfilter

·         integrierte Heißwasserpumpe

·         1 µ Feinfilter

·         Heißwassertauglich bis 80 °C

·         Bypassfähig bis 80 °C

·         Füllleistung 1.200 l/h

Unternehmensprofil

UWS Technologie ist ein Hersteller von Heizungsbefüllsystemen und beschäftigt sich mit
dem gesamten Bereich der Heizwasseraufbereitung, Befüllung, Nachspeisung und Reinigung
von Heizanlagen nach VDI 2035. Die Produkte sind für den richtlinienkonformen Einsatz ausgelegt, sodass
eine ordnungsgemäße Heizwasseraufbereitung möglich ist. Dabei zeichnet sich die Systemtechnik
durch eine einfache und praxisorientierte Handhabung aus und erleichtert dem Fachhandwerker vor Ort die Arbeit.

In den letzten Jahren fand auch die Kühlwasseraufbereitung Einzug in das Unternehmensportfolio. Denn auch Kühlwasser unterliegt Regeln nach BTGA. Unsere Produkte schützen die Systeme vor Korrosion und Ablagerungen und erfüllen die Anforderungen bezüglich der Beschaffenheit und Sauberkeit von Prozesswasser.

×