„Wir gestalten Lebensräume für zukünftige Generationen”: Viessmann demonstriert, was das Unternehmen unter klimaschonendem Heizen und Kühlen versteht – etwa mit neuen Produktlinien für die effiziente Gebäudekühlung. Das Familienunternehmen stellt der Fachwelt zum ersten Mal seine neuen Klimageräte vor. Daneben werden weitere innovative Lösungen für die zukunftssichere Versorgung mit Wärme, Strom und frischer Luft zu sehen sein, wie etwa der neue Stromspeicher Vitocharge VX3 in Kombination mit Photovoltaik und einer Wallbox. Interessante Kurzvorträge, die zu jeder vollen Stunde auf dem Messestand gehalten werden, geben Einblicke in die aktuellen technischen Entwicklungen.
Vitoclima: Kühlen, Heizen, Entfeuchten und Luftaufbereitung in einem Gerät
Die heißen Sommer der vergangenen Jahre lassen auch in unseren Breiten immer mehr Hausbesitzer und mittelständische Betriebe über die Anschaffung einer Klimaanlage nachdenken. Dabei steht neben dem erhöhten Komfort vor allem auch die Energieeffizienz der Geräte im Fokus. Die neuen Single- und Multisplit-Klimageräte Vitoclima 300-S und Vitoclima 200-S von Viessmann (Kühlleistungen 2,5 - 10,5 kW) sind deshalb mit einem Energieeffizienzlabel bis A+++ auf höchstem Niveau.
In den Vitoclima 300-S Wandgeräten erfasst ein ECO-Sensor Lichtintensität sowie Anwesenheit von Personen im Raum und schaltet bei Dunkelheit beziehungsweise Abwesenheit automatisch ab. Ein dielektrischer Abscheidungsfilter (IFD-Filter) sorgt zudem für beste Luftqualität.
Doch die per Smartphone bedienbaren Klimageräte können noch mehr: Mit Heizleistungen bis zu 11,5 Kilowatt und Effizienzlabel bis A+++ können sie genauso gut auch zum Heizen eingesetzt werden. Je nach Gebäude und Kundenbedarf kann so auf ein weiteres Heizsystem verzichtet werden, oder die vorhandene Heizung bleibt häufiger ausgeschaltet.