Trinkwasser ist nicht steril. Übermäßige Biofilmbildung in einer Trinkwasserinstallation und Überschreitung der nach TrinkwV zulässigen Werte mikrobiologischer Parameter treten verstärkt dann auf, wenn zu viel Stagnation herrscht, Temperaturen und Hydraulik nicht stimmen oder Nährstoffgehalte im Wasser zu hoch sind. Kurz: wenn die TWI nicht nach den a.a.R.d.T. geplant, gebaut oder betrieben wird und Bakterien gute Wachstumsbedingungen vorfinden. Der Vortrag erklärt, wie sich Krankheitserreger in Biofilmen einnisten und vermehren können, welche Gegenmaßnahmen und normkonformen Möglichkeiten der Reinigung und Desinfektion es gibt und warum sich gerade Legionellen und Pseudomonaden so oft als hartnäckige Kontaminanten darstellen.
Zum Aussteller Meine EventsPlanen Sie Ihren Messebesuch!