Wärmepumpen nutzen elektrische Energie, um die in Erde, Wasser oder Luft gespeicherte Wärme verfügbar zu machen. Durch die Kombination mit einer Photovoltaikanlage lässt sich ein erheblicher Teil des benötigten Stroms aus Sonnenenergie erzeugen. Das bedeutet mehr Unabhängigkeit von Energieversorgern und geringere Stromkosten. Aber nicht nur die Wärmepumpe kann mit Solarstrom betrieben werden. Der Eigenverbrauch ist auch mit Haushaltsgeräten, Unterhaltungselektronik und Elektrofahrzeugen möglich. Um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten, müssen jedoch alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sein. Zudem ist ein Stromspeicher Grundvoraussetzung für eine optimale Versorgung. Viessmann bietet entsprechende Systemlösungen, die Wärmepumpen mit Photovoltaik verbinden und ein innovatives Energiemanagement ermöglichen.
Zum Aussteller Meine EventsPlanen Sie Ihren Messebesuch!