Trinkwasser muss genusstauglich und rein sein. Um dies zu gewährleisten, müssen nicht nur bei Planung, Bau und Betrieb die a.a.R.d.T. eingehalten werden, sondern auch die in den §§ 5-7a vorgegebenen Parameterwerte. V.a. Mikroorganismen in zu hohen Konzentrationen sind problematisch, weil sich dann auch Krankheitserreger im Trinkwasser befinden können.
Unsicherheiten bzgl. der Trinkwasserqualität ergeben sich durch die langen Intervalle der Überwachung (Beprobung halbjährlich bis alle 3 Jahre), sowie verschärft durch die Dauer der Laboranalytik – für den kulturellen Legionellen-Nachweis bedarf es 10 Tage.
Gerade für einen sicheren Betrieb in Gebäuden mit vulnerablen Nutzern - v.a. im Krankenhaus, in Altenheimen u.a. öffentlichen Einrichtungen – ist dauerhaft einwandfreies Trinkwasser aber essenziell. Eine dauerhafte vorsorgliche Trinkwasserdesinfektion steht aber dem Minimierungsgebot entgegen.
Diesem Problem hat sich die CARELA GmbH angenommen. Das neu entwickelte modular aufgebaute aquaSafer®-System zur Wasserkonditionierung kann temporär und kurzfristig genutzt werden, um bei hygienisch-mikrobiologischen Problemen mit der Trinkwasserqualität eine zeitweise Wasserdesinfektion durchzuführen – sicher, überwacht und dokumentiert.
Zum Aussteller Meine EventsPlanen Sie Ihren Messebesuch!