Newtonstr. 14
DE 85221 Dachau
Ansprechpartner
Frau Julia Stoschek
Produkte und Messeneuheiten

Ladeventileinheit LTC300

Ladeventileinheit LTC300

Die Serie LTC300 ist eine Ladeventileinheit mit integrierter Hocheffizienzpumpe. Sie gewährleistet, dass der Kessel eine hohe Verbrennungstemperatur erreicht, um ein möglichst niedriges Emissionsverhalten zu gewährleisten.

Vor allem stellt die Ladeventileinheit sicher, dass die Rücklauftemperatur zum Kessel garantiert während des gesamten Verbrennungszyklus auf einem hohen Wert gehalten wird und ermöglicht so einen höheren Wirkungsgrad des Kessels, verringerte Teerbildung und eine längere Lebensdauer des Kessels.

Die in der Ladeventileinheit integrierte Hocheffizienzpumpe entspricht der neuen EU-Richtlinie bezüglich Energieprodukten und Komponenten. Diese Richtlinie definiert die standardisierten Anforderungen zu Energieeffizienz und erhöht den EEI (Energieeffizienzindex) auf ein Maximum von 0,20.

  • Stufenlos einstellbare Pumpengeschwindigkeit zur Optimierung der Beladung der Speichertanks
  • Genaue Temperatursteuerung des Rücklaufwassers
  • Hocheffizienzpumpe entsprechend der ErP Richtlinie
  • Integrierte Entlüftungsfunktion
Angebotsspektrum

ESBE Portfolio

ESBE Portfolio

Als ein schwedisches Unternehmen entwickelt ESBE Komponenten, die es Installateuren und Planern ermöglichen, Heiz- und Kühlsysteme sowie Warm- und Kaltwassersysteme effizienter zu gestalten. ESBE ist in mehr als 30 Ländern vertreten und ist mit seinen Produkten marktführend für die Bereiche Solar, Wärmepumpen und Anlagen für Festbrennstoffe. Das Sortiment umfasst Mischer und Stellmotore, Stellmotorregler, Zonenventile, thermische Regelventile und lineare Stellgeräte. Die Komponenten werden im schwedischen Werk und Hauptsitz in Reftele entwickelt und produziert. Alle Produkte von ESBE erfüllen drei wichtige Anforderungen: Sie benötigen weniger Energie, sie erhöhen den Komfort und sie verbessern die Sicherheit – für Heiz-, Kühl- und Trinkwassersysteme.

Unternehmensprofil

Als ein schwedisches Unternehmen entwickelt ESBE Komponenten, die es Installateuren und Planern ermöglichen, Heiz- und Kühlsysteme sowie Warm- und Kaltwassersysteme effizienter zu gestalten. ESBE ist in mehr als 30 Ländern vertreten und ist mit seinen Produkten marktführend für die Bereiche Solar, Wärmepumpen und Anlagen für Festbrennstoffe. Das Sortiment umfasst Mischer und Stellmotore, Stellmotorregler, Zonenventile, thermische Regelventile und lineare Stellgeräte. Die Komponenten werden im schwedischen Werk und Hauptsitz in Reftele entwickelt und produziert. Alle Produkte von ESBE erfüllen drei wichtige Anforderungen: Sie benötigen weniger Energie, sie erhöhen den Komfort und sie verbessern die Sicherheit – für Heiz-, Kühl- und Trinkwassersysteme.

×